Kommentar zur vergangenen Woche – KW50 – 18. Dezember 2022 Soziale Medien Was ist aus ihnen geworden? Eine Ansammlung privater Beiträge, die kein Schwein, Verzeihung, keine Sau interessiert. Durchsetzt mit Werbungen, für die Unternehmen Unsummen von Geld bezahlen. Mir entzieht sich die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahmen. Die Algorithmen von Facebook & Co. werden neuerdings so verändert, dass...
FREISTIL – KW 49
Kommentar zur vergangenen Woche – KW49 – 11. Dezember 2022 Wien – meinkaufstadt Als ich zwischen BUCH WIEN-Besuch, einem Kärntna Abend und Asia-Restaurant so durch die Stadt chauffiert wurde, fiel mir eine Plakatserie besonders auf: „meinkaufstadt [sic!] wien“ Meiner Seel habe ich mir gedacht, sind wir wirklich schon so weit gekommen? Früher war Wien die Stadt der Kultur, Musik und Architektur...
FREISTIL – KW 48
Kommentar zur vergangenen Woche – KW48 – 04. Dezember 2022 Strenge Regeln Das Auto soll also abgenommen werden, bei Bedarf. Bei überhöhter Geschwindigkeit. Natürlich nur bei Rasern und Wiederholungstätern. Gewessler gibt vor, die Gesetzesnovelle folgt. Und die Wogen gehen hoch. Unter uns gesagt, ich finde den Vorschlag hervorragend. Nehmt der halben österreichischen Bevölkerung die Autos ab und...
FREISTIL – KW 45
Kommentar zur vergangenen Woche – KW45 – 13. November 2022 Die österreichische Gesundheitskasse Heute erzähle ich Ihnen von einem, nein mehreren Telefonaten. Die Vorgeschichte wird der Ihren ähnlich sein. Meinem Lebenslauf geschuldet habe ich der österreichischen Gesundheitskasse, vormals GKK, schätzungsweise mehrere Hunderttausend Euro überwiesen. Zugegeben, nicht ganz freiwillig. Den...
FREISTIL – KW 44
Kommentar zur vergangenen Woche – KW44 – 06. November 2022 Worüber ich nicht spreche Ich spreche nicht über André Heller, aufpoppende Medienverhaberung à la Presse, aufkeimende Klima-Kleberdiskussionen und selbstorganisierte Demos gegen Demokratieabbau, die als rechte Gewaltszene wegdemokratisiert werden. Ich spreche nicht über widersprüchliche Gasankäufe, illusorische Green-Energy-Gewaltakte...
Freistil – KW 43
Kommentar zur vergangenen Woche – KW43 – 30. Oktober 2022 Kroatien Herzerwärmende Entwicklung – wenn man niemanden versteht. Unlängst war ich in meinem Schreibdomizil, der kroatischen Hafenstadt Rijeka, was soll ich Ihnen sagen: Es ist anders. Und dieses Anders ist aktuell freundlicher, heimischer, einladender – sogar entspannter für meine Seele und meine Brieftasche. Womit hängt dieses...
FREISTIL – KW 42
Kommentar zur vergangenen Woche – KW42 – 23. Oktober 2022 Time Slot Neulich lud mich eine junge Kollegin auf einen Time Slot ein. Eine Zeitschleuse, die uns für ein Gespräch bleibt. Sie schiebt mich in ihren allzu vollen Terminkalender. Ein Entgegenkommen?! Und ich dachte mir, die hat sie nicht mehr richtig. Wie wir miteinander umgehen, ist nicht erst seit Corona erbärmlich. Sie denkt sich...
FREISTIL – KW 41
Kommentar zur vergangenen Woche – KW41 – 16. Oktober 2022 Zurück zur Tagesordnung Die Bundespräsidentenwahl verdaut, ein Österreich-Budget mit Rekorddefizit längst aus den Augen verloren, widmen sich der mündige Bürger und heimische Gazetten wieder wesentlichen Dingen des Lebens. Der Maskenpflicht. Ned so richtig zur Freude vieler. Wie habe ich dieses Thema vermisst. Sie nicht auch? Wir werden...
Freistil – KW 40
Kommentar zur vergangenen Woche – KW40 – 09. Oktober 2022 Verkehrung der Vorzeichen Ich brauche wieder mal Ihre Hilfe. Ich kenne mich bei den österreichischen Parteien nicht mehr aus. Wofür stehen sie? Die SPÖ ist mittlerweile zur Unternehmerpartei aufgestiegen. Ihre Kernwählerschaft kennt sie gar nicht mehr. Vermutlich, weil die Jungpolitikerinnen ihren rasant wachsenden Einfluss auf ihr...
Freistil – KW 39
Kommentar zur vergangenen Woche – KW39 – 02. Oktober 2022 Und die hat den und der hat die … … und die Sparkasse hat GEORGE. Und die Stadt Villach hat KAERSTIN … Und die A1 Telekom hat KARA. Und Apple hat SIRI. Und Amazon hat ALEXA und die ÖBB haben SCOTTY und die Wien Energie hat BotTINA [hat ihr nicht geholfen]. Und alle sind sie – zum Kotzen. Hinter all diesen Namen steht der...